Zur Teilnahme an einer klinischen Studie bei chronischem Handekzem am Standort Lohne suchen wir Patienten aus Lohne/Oldenburg und benachbarten Regionen!
Das chronische Handekzem ist eine entzündliche Erkrankung, die zu den häufigsten Hautleiden überhaupt in Deutschland zählt. Gerade bei schweren Formen des chronischen Handekzems sprechen gängige Therapieansätze wie bspw. Kortisonbehandlungen oft nicht an.
In dieser klinischen Studie werden die Wirksamkeit und Sicherheit einer neuen Creme im Vergleich zu einem zugelassenen Medikament in Tablettenform zur Behandlung schwerer Ekzeme erforscht. Dabei wird zudem die Auswirkung auf die gesundheitsbezogene Lebensqualität beider Therapieformen überprüft.
Sie kommen grundsätzlich für eine Teilnahme in Frage, wenn
- Sie über 18 Jahre alt sind.
- Sie seit mindestens 3 Monaten an einem Handekzem leiden, bzw. Sie mindestens 2 Ausbrüche eines Ekzems in den letzten 12 Monaten hatten.
- Standardtherapieansätze (Kortison) bei Ihnen nachweislich unzureichend bis gar nicht anschlagen.
Unsere Studienteilnehmer werden umfassend fachärztlich betreut und erhalten eine angemessene Aufwandsentschädigung.

Welches Siteworks Prüfzentrum führt die Studie durch?
Siteworks Prüfzentrum Lohne
in der Praxisklinik Dr. med. K. Hoffmann
Lindenstraße 13-15
49393 Lohne
T: +49 5251 29711 00
info@siteworks-studien.de
Möchten Sie an dieser klinischen Studie teilnehmen?
Dann registrieren Sie sich unverbindlich. Wir kontaktieren Sie anschließend umgehend, besprechen mit Ihnen die Eignung für die Studie und klären alle offenen Fragen.
Wir freuen uns auf Sie!
So finden Sie uns:
Sie erreichen uns bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Fußläufig ca. 3 Min. entfernt befindet sich der ZOB. Dort fahren die Busse der Linien 600, 606, 610, 661, 662, 664, 696 und die Bahn-Linie S60.
Mit dem Auto: Über diesen Link gelangen Sie direkt zu Google Maps.